Nach mehr als 25 wunderbaren Jahren haben wir unser Quintett aufgelöst. Wir danken euch von Herzen für die jahrelange Unterstützung und die unvergesslichen Momente, die wir gemeinsam erleben durften.
Eure Treue und Begeisterung haben unsere musikalische Reise geprägt und bereichert. Nun sagen wir Lebewohl, aber die Erinnerungen bleiben.
Am Freitag, dem 20. August 2010, endet die Reihe der Schlosskonzerte 2010 wieder mit einem "Wandelkonzert", das den Untertitel "Ein Schloss voller Musik" trägt. Das Schloss bietet damit eine Besonderheit, auf die sich die Besucher freuen können! Vom Keller bis zum Turm wird Musik erklingen, dargeboten von den unterschiedlichsten Interpreten. ... mehr
"Really unplugged" in Norden
Zum zweiten mal könnt Ihr uns am 23.05.2008 bei A capella Festival "Really unplugged" in Norden hören.
A capella aus Oldenburg Tja, was soll man dazu sagen. Im Februar 1998 fing Marcus im Chor an zu singen. " Vergammelte Speisen ..." Jörg antwortete: "... zu überhöhten Preisen sind zurückzuweisen". Die Idee einer Männer A-capella-Gruppe war geboren. Schnell wurden noch die anderen gefragt und somit kamen Ralf, Reiner und Stefan dazu. Es wurde fleißig geübt und viel Wein getrunken und die ersten Lieder saßen.
Hier werdet Ihr in Zukunft die besten und leckersten Rezepte der Welt finden. Alle wurden intensiv von Men at Voice getestet und für gut empfunden. Laßt Euch von Hemmo's Datteln im Speck, Stefans Brötchen oder Ralf's Seezunge verzaubern!
Es ist wieder so weit. Nach dem großen Erfolg im Frühjahr 2004 mit drei ausverkauften Konzerten haben die Organisatoren die Neuauflage dieses Festivals geplant. Das Format mit je einem Konzert für regionale kleine Gesangsensembles und für großen Chöre, sowie dem finalen Auftritt einer Profi-Truppe dieses Genres, bleibt erhalten, geändert hat sich nur die Zahl der auftretenden Formationen und Chöre sowie deren Herkunft. ... mehr
Altstadtfest Jever
Zur Eröffnung des Altstadtfestes werden wir ein paar Lieder zum Besten geben. Wir freuen uns auf Euch! ZOOM
Becklingen bei Soltau
A Capella im Kuhstall auf dem Rippenhof bei Soltau! ... mehr
durch 10 Jahrzehnte zum 100. Geburtstag des Gartens und 10. des Freundeskreises. Mit der A capella-Band "Men at voice" aus Oldenburg. Der Karten-Vorverkauf beginnt voraussichtlich spätestens im Oktober, nähere Infos folgen. ZOOM
Ersatztermin Konzert in Großenkneten
Ersatztermin für das ausgefallene Konzert am 07.01.2017 ist der 18.03.2017 ... mehr
Fotos Konzert PFL
Hier die aktuellen Fotos von unserem Konzert am 14.12.2008 im PFL ... mehr
Friesische Backesgrumbeere (von Jörg)
Ein leckeres Rezept und dazu noch sehr einfach vorzubereiten (zum Beispiel am Abend zuvor!). ... mehr
GartenKultur-Musikfestival
Konzert im Rahmen des GartenKultur-Musikfestivals mit Men at Voice ... mehr
Gütersloh
Zum ersten Mal in Gütersloh! A-Cappella Musik aus Oldenburg ... mehr
Aufgrund der schlechten Lage in den Gebieten der Hochwasserkatastrophe haben wir uns entschlossen, unsere Gage für das Konzert in Sandkrug den Opfern zu spenden. ZOOM
Horst-Janssen-Museum Oldenburg
Anläßlich der Mitgliederversammlung der Musikfreunde Oldenburg ZOOM
Der Autor übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Autor, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger nformationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern seitens des Autors kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Autor behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.
Verweise und Links
Bei direkten oder indirekten Verweisen auf fremde Internetseiten ("Links"), die außerhalb des Verantwortungsbereiches des Autors liegen, würde eine Haftungsverpflichtung ausschließlich in dem Fall in Kraft treten, in dem der Autor von den Inhalten Kenntnis hat und es ihm technisch möglich und zumutbar wäre, die Nutzung im Falle rechtswidriger Inhalte zu verhindern. Der Autor erklärt hiermit ausdrücklich, dass zum Zeitpunkt der Linksetzung keine illegalen Inhalte auf den zu verlinkenden Seiten erkennbar waren. Auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung, die Inhalte oder die Urheberschaft der gelinkten/verknüpften Seiten hat der Autor keinerlei Einfluss. Deshalb distanziert er sich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten /verknüpften Seiten, die nach der Linksetzung verändert wurden. Diese Feststellung gilt für alle innerhalb des eigenen Internetangebotes gesetzten Links und Verweise sowie für Fremdeinträge in vom Autor eingerichteten Gästebüchern, Diskussionsforen und Mailinglisten. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcherart darebotener Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde, nichtderjenige, der über Links auf die jeweilige Veröffentlichung lediglich verweist.
Urheber- und Kennzeichenrecht
Der Autor ist bestrebt, in allen Publikationen die Urheberrechte der verwendeten Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu beachten, von ihm selbst erstellte Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu nutzen oder auf lizenzfreie Grafiken, Tondokumente,Videosequenzen und Texte zurückzugreifen. Alle innerhalb des Internetangebotes genannten und ggf. durch Dritte geschützten Marken- und Warenzeichen unterliegen uneingeschränkt den Bestimmungen des jeweils gültigen Kennzeichenrechts und den Besitzrechten der jeweiligen eingetragenen Eigentümer. Allein aufgrund der bloßen Nennung ist nicht der Schluß zu ziehen, dass Markenzeichen nicht durch Rechte Dritter geschützt sind! Das Copyright für veröffentlichte, vom Autor selbst erstellte Objekte bleibt allein beim Autor der Seiten. Eine Vervielfältigung oder Verwendung solcher Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen ist ohne ausdrückliche Zustimmung des Autors nicht gestattet.
Datenschutz
Sofern innerhalb des Internetangebotes die Möglichkeit zur Eingabe persönlicher oder geschäftlicher Daten (Emailadressen, Namen, Anschriften) besteht, so erfolgt die Preisgabe dieser Datenseitens des Nutzers auf ausdrücklich freiwilliger Basis. Die Inanspruchnahme und Bezahlung aller angebotenen Dienste ist - soweit technisch möglich und zumutbar - auch ohne Angabe solcher Daten bzw. unter Angabe anonymisierter Daten oder eines Pseudonyms gestattet. .
5. Rechtswirksamkeit dieses Haftungsausschlusses
Dieser Haftungsausschluss ist als Teil des Internetangebotes zu betrachten, von dem aus auf diese Seite verwiesen wurde. Sofern Teile oder einzelne Formulierungen dieses Textes der geltenden Rechtslage nicht, nicht mehr oder nicht vollständig entsprechen sollten, bleiben die übrigen Teile des Dokumentes in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit davon unberührt.
Es ist nicht leicht, über sich selber zu schreiben, aber ich versuche es einfach einmal: Wer mich kennt weiß, dass ich es früher gehaßt habe zu singen. Früher habe ich "nur" die Gitarre gezupft. ... mehr
Wir haben wieder einmal Gäste von "down under" (Melbourne Australien). Ein 21 köpfiges Vokalensemble wird am 19. September in der Jona-Kapelle ein klassisches Konzert geben.
Wieder einmal hatten wir einen Auftritt anläßlich der Bierprobe in Jever und konnten dort unser neues "Jeverlied" vorstellen: "Friesisches Bier". Wer es hören möchte, sollte unbedingt zu den nächsten Konzerten kommen. Vielleicht wird es ja dort gesungen ;-) ZOOM
Konzert im Kuhstall
Am 06.12.03 werden wir erstmals auf dem Rippenhof bei Soltau im Kuhstall auftreten. Demnächst mehr! ZOOM
Konzert vom Chor "Junges Vocalensemble Tungeln" mit MaV
am 23.02.2003 um 17.00 Uhr in Bockhorn in der St.Cosmas- und Damiankirche ... mehr
Konzert vom Chor "Junges Vocalensemble Tungeln" mit MaV
am 22. Februar 2003, 17.00 Uhr in Oldenburg, Martin-Luther-Kirche ... mehr
Kulturzentrum Ofenerdiek
Ersatztermin für unser Konzert am 22.09.2007 im PFL. Die Karten für das Konzert am 22.09.2007 behalten ihre Gültigkeit oder können an den Vorverkaufstellen zurück gegeben werden. ZOOM
Kulturzentrum PFL in Oldenburg
Unser Konzert im PFL war wieder einmal ausverkauft. Dafür Euch allen ein herzliches "Danke schön". Leider mussten einige vor der Türe stehen bleiben. Wollt Ihr in Zukunft informiert werden? Einfach im Newsletter eintragen!
Zum ersten Mal in Gütersloh! A-Cappella Musik aus Oldenburg ... mehr
Märchen und Musik
zusammen mit Sabine Lutkat werden wir einen spannenden Abend zum Thema "Märchen und Musik" im Niedersachsenhaus zu Kluse gestalten.
Lassen Sie sich überraschen.
weitere Infos erteilt Herr Jürgen Saamer (juergen.saamer@freenet.de) ZOOM
Nachtklänge - eine Musikinitiative aus Bockhorn
Unter Leitung von Ute Fink finden in Bockhorn immer wieder tolle Konzerte statt. ... mehr
Newsletter
Für alle, die gerne den neusten Tratsch und Klatsch über Men at Voice hören möchten, können sich hier eintragen. ZOOM
NWZ vom 02.02.2015
Gruppe Men at Voice begeistert das Publikum in Großenkneten ... mehr
NWZ vom 03.03.2011
von Werner Matthes (NWZ)
... Großes Vergnügen bereitete Mitgliedern und Gästen des VMO die Oldenburger Gesangsgruppe „Men at Voice“, ein sechsköpfiges A-cappella-Ensemble, das sogar über einen Countertenor verfügt. Trinklieder aus alter und neuer Zeit, Anekdotisches und Parodistisches, stets rhythmisch pikant, Crossover von Bach und Beatles – alles wird charmant, augenzwinkernd und witzig serviert. Dass Humor in Gesang „umzusetzen“ Ansprüche stellt und dankbar zugleich ist, beweisen die Sechs virtuos – und stimmlich blitzsauber. Man möchte sie gern öfter hören. ZOOM
NWZ vom 14.05.2012: Sextett mit Hang zu einheimischen Getränken
JEVER - Sie haben Heimspiel im Lokschuppen: Schon zum dritten Mal sind die Oldenburger A Cappella-Sänger von „Men at Voice“ beim Ladies’ Circle Jever zu Gast. Da macht es auch nichts, dass gleichzeitig das Pokalfinale läuft; der Lokschuppen ist restlos ausverkauft. Und sie legen gleich los mit einem Geburtstagslied und Rosen für die Präsidentin der Ladies, die Geburtstag feiert.
Von biederem Chorgesang sind die Sechs weit entfernt. Neben präzisem Gesang muss auch die Show stimmen. So wird schon mal einer für ein Lied in die Ecke gestellt, weil er nicht gut genug singt. Ihre Liebe zu Jever dokumentieren „Men at Voice“ gleich mehrmals im Programm mit Lobliedern auf das einheimische Bier. Da wird aus „Griechischer Wein“ einfach „Friesisches Bier“. ... mehr
Klicken Sie hier, um sich die aktuellen Pressefotos herunterzuladen ... mehr
Ralf Riekenberg
- unser Gastwirt. Bei ihm treffen wir uns oft am Montag zum Proben und um seinen Weinkeller zu leeren. Der Whiskey wird aber auch nicht verschmäht ! Daneben organisiert er die Auftritte und den gesamten Schriftverkehr. Er tippt mit Energie einfach alles in Excel ein, was es zu tippen gibt. In seinem sonstigen Leben ist Energie auch kein Fremdwort. ... mehr
really unplugged
Am 05.02.2016 sind wir zum dritten Mal beim A Capella Festival "really unplugged" in Norden dabei. ZOOM
Reiner Emken
Bariton - unserer ruhender Pol. Im Moment leider etwas zu ruhend, denn er musste sich aus beruflichen Gründen aus unserem Kreise zurückziehen.
anläßlich des Ökumenischen Kirchentags in Sandkrug. ... mehr
Sandkrug (Waldschule)
Eigentlich wollten wir eine Studioaufnahme machen. Dann haben sich immer mehr Gäste angemeldet. ... mehr
Schottlandtour
Anläßlich unserer Schottlandtour vom 07.05. -11.05. werden wir alle Kneipen unsicher machen und die Schotten mit unseren Liedern "verwöhnen" :-) Auf dem Programm stehen Edinburgh, Sterling und Pitlochry ZOOM
Wir singen fast überall. Hauptsache, es macht Spaß und passt in unseren Zeitplan. Sei es auf einer kirchlichen Trauung, zu der Sie gerne Gospels hören oder ein runder Geburtstag, bei dem auch einmal ein schönes altes Volkslied gesungen werden darf, bei einem Betriebsfest als besondere Einlage, bei einer Geschäftseröffnung, bei einer Jubiläumsveranstaltung oder einer anderen stilvollen Feierlichkeit. Wir beraten Sie gerne, wenn es um ein musikalisches Programm geht.
Wenn Sie uns buchen wollen oder weitere Informationen wünschen so nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf:
Mit einer Demo-CD können wir zur Zeit leider nicht dienen! ZOOM
Stefan Gebauer
Bass und Metronom des Sextetts. Stefan ist der Men at Voice-Buchhalter und sieht zu, dass wie in seinem sonstigen Leben, die Geldströme immer in die richtigen Richtungen geleitet werden. Wenns´um Geld geht,--€-St€fan-€--.
A-cappella-Formation „MEN AT VOICE“ im Vereenshuus Neuenburg Das Sextett bietet ein spannendes musikalisches Programm aus den Bereichen Klassik, Volkslied, Pop und Gospel. ... mehr
Vareler Bahnhof - Kultur am Haltepunkt
Eintritt 15,00 EUR - der Vorverkauf beginnt Mitte Februar 2012 Tickets unter www.nordwest-ticket.de
Veranstaltungsort Bahnhof Varel Klicken für nähere Informationen Am Bahnhof 26316 Varel-Dangast
Veranstalter: Heinen Trocknungstechnologie GmbH ... mehr
Wildpastete (von Hemmo)
Es kann -in Ausnahmefällen- ja mal vorkommen, daß man nach einem Wildessen noch Fleischreste übrig hat (z.B. weil Ralf aus Krankheitsgründen nicht an dem Essen teilnehmen konnte). Dann macht man folgendes... ... mehr
Winsen/Aller
Auftritt in der ev. Kirche St. Johannes der Täufer
Unter dem Motto "Yesterday" bieten wir einen Rückblick auf unser Repertoire der letzten 12 Jahre. Dieses Konzert in der neuen Aula der Grundschule Metjendorf, Schulstr. 11, 26215 Metjendorf ist der Auftakt zu einer ganzen Reihe von kulturellen Veranstaltungen, die durch Schulelternrat und Förderverein organisiert werden. Karten sind im Vorverkauf bei Teehandel Paul Schliemann, Kurwickstr. 8, 26122 Oldenburg Joschi Spiel- & Schreibwaren, Metjendorfer Landstr. 13 c, 26215 Metjendorf und Zeitschriften- & Tabakhandel Harald Brumund, Hauptstr. 34, 26215 Wiefelstede zu erwerben.
Einen tollen Bericht über unser Konzert am 24.01.2009 in Jever hat der Internetsender www.fri-tv.de zusammengestellt. Den FIlm kann man sich hier online ansehen: Zu www.fri-tv.de ZOOM
Video vom Auftritt in Jever
Von www.fri-tv.de wurde folgendes Video von unserem Auftritt in Jever erstellt:
„Men at Voice“ sorgten für Stimmung auf dem frisch eingeweihten „Hopfen Karree“. ... mehr
NWZ 26.01.2009: Jägerlied und Brauhaus-Hymne
KONZERT „Men at Voice“ begeistert in Jever mit ulkigen A-Cappella-Arrangements
DER LADIES’ CIRCLE HATTE DAS SEXTETT FÜR EIN BENEFIZKONZERT IN DEN LOKSCHUPPEN GEHOLT. DER ERLÖS KOMMT DEM FRIEDEL-ORTH-HOSPIZ ZUGUTE.
VON KIRSTEN HOMOLA
JEVER - Viel Beifall gab es am Sonnabend im ausverkauften Lokschuppen für das charmante A-Cappella-Sextett Men at Voice aus Oldenburg. Mit bekannten Ohrwürmern und humorvollen Eigenkompositionen begeisterte die Gruppe das Publikum. Ihrem anfänglichen Versprechen, ein gemischtes Programm zu singen, wurden die Männer „im besten Alter“ mehr als gerecht.
NordeN/ISH – Da war überhaupt keine Werbung nötig – als im diesjährigen Programm der Bürgerstiftung Norden die A-cappella-Gruppe „Men at Voice“ aus Oldenburg auftauchte, waren die Karten fast im Handumdrehen vergriffen. „Ausverkauftes Haus“ hieß es folglich an diesem Sonntagabend. Rund 140 Menschen wollten die sechs Männer hören, die schon 2006 und 2008 in der Stadt aufgetreten waren. Norden ist mittlerweile zu einer kleinen Hochburg geworden, was die Begeisterung für A Cappella-Musik betrifft. Und die Herren, unter ihnen mit Reiner Emken ein echter Ostfriese, hatten fast ein kleines Heimspiel auf der Bühne des Bürgerhauses.
Das Publikum im Lokschuppen klatschte und trampelte unaufhörlich / Der Erlös kommt Hospiz-Initiative zugute
jever/na – Geradezu aus den Fugen geriet das Zimmertheater im jeverschen Lokschuppen am Sonnabend beim Konzert der „Men at Voice“ aus Oldenburg. Nach ihrem triumphalen Erfolg im Herbst 2005 war dieser erneut vom Ladies Circle 44 Jever veranstaltete Auftritt im Nu ausverkauft gewesen und nun vergnügten sich dicht gedrängt an die 200 Zuhörer bis zum Lachmuskelkater. Dabei begannen die sechs Jungs, die entgegen verschiedentlichen Ankündigungen dem Alter der Boygroups längst entwachsen sind, eher kunstvoll mit alten englischen Folksongs wie „My Love is like a red Rose“ von Robert Burns. ... mehr
Friesisches Bier statt Wein
Norden - Friesisches Bier statt griechischer Wein: Schon am Freitagabend wurden die Lachmuskeln im Weiterbildungszentrum in Norden manchmal arg strapaziert. Zum Auftakt die A-cappella-Festivals waren vier kleine Gruppen eingeladen, für das größte Vergnügen sorgte hier die Oldenburger Formation "Men at Voice" ... ... mehr
Trinklieder
Ich glaube, ich brauche nicht groß erklären, worum es sich handelt. Wer es nicht weiß, trinkt einfach in geselliger Runde ein oder zwei Flaschen Wein und wird dann sicherlich erfahren, was Trinklieder sind. ... mehr
Ostfriesicher Kurier vom 26.05.2008
... In Windeseile holten die sechs Männer von "Men at Voice" die Gäste in den spaßigen Teil der Veranstaltung zurück. Mit einem Sechserpack Bier ausgestattet sangen sie gleich die "Hymne aufs Bier", trällerten von Deich und Strand, von Gerste und Schafen - sangen auf Plattdeutsch - und eigentlich war es völlig egal, was sie sangen - die meisten hatten schon nach dem ersten Lied Tränen in den Augen vom Lachen. ... mehr
Auftritt beim Lions DV 2008
Hier ein kleiner Auszug anläßlich unseres Auftritts bei der DV 2008 des Lions Club International - Distrikt 111 NB: ... mehr
(Der) Norden jubelt
Vom 21. bis 23. April gastierte der Auswahlchor dann beim "Really Unplugged II" A-cappella-Festival in Norden. Zum Auftakt des kleinen, aber sehr stimmungsvollen Festivals am Freitagabend bewiesen vier hochklassige regionale A-Cappella-Gruppen ihr Können. Dabei stachen insbesondere "Men At Voice" aus Oldenburg heraus, ein A-Cappella-Sextett, das in bekannten Melodien von Bach bis Udo Jürgens ihre Vorliebe für friesischen Gerstensaft gekonnt und witzig vortrug. .... ZOOM
"Men at Voice" vereinen Elvis und Bach (Jeversches Wochenblatt)
A-cappella-Formation aus Oldenburg sang für guten Zweck. Bekannte Ohrwürmer und humorige Eigenkompositionen begeistern das Publikum. ... mehr
Dschungelatmosphäre im Lokschuppen (NWZ vom 10.10.2005)
"Men at Voice" begeistern mit Gesang Erlös geht an die "Tafel"
Jever - "Ein Jever morgens früh und ein Jever mitten in der Nacht!" So lautete eine Zeile aus einem Song, den die Oldenburger a capella - Gruppe "Men at Voice" vortrug. Die sechs Männer präsentierten sich am Sonnabend dem ausverkauften Lokschuppen. In Zusammenarbeit mit dem Brauhaus zu Jever hatte der Ladies Circle zu diesem Abend eingeladen. Der jeversche Serviceclub servierte Getränke und kleine Leckereien. Den Erlös spenden sie der "Jeverschen Tafel". ... mehr
Men at Voice begeistert beim 5. Lions-Herbstkonzert
Hochklassiger A-cappella-Sound für den guten Zweck Esens/HA - Zu einem herausragenden Hörgenuss begrüßte Lions-Präsident Hugo Baack 250 Gäste in der Aula des Niedersächsischen Internatsgymnasiums Esens (NIGE). Anlass war das fünfte Herbstkonzert des Lions-Club Esens-Nordsee, das von der oldenburger A-cappella-Gruppe „Men at Voice“ gestaltet wurde und deren Erlös für die Esenser Schulen bestimmt ist. Auf dem humorvoll anmoderierten Programm stand Altes auf Englisch, Gospels und Spirituals sowie Neues auf Englisch. „Rest sweet nymphs“ von Francis Pilkington lautete der Titel des Auftaktliedes, mit dem die Sänger dem Publikum andeuteten, welche Stimmenvielfalt sie zu erwarten hatten. „Come drink´ to me“ lautete dann eines der ersten Trinklieder. ... mehr
Rock und Pop
Auch dies bedarf keinerlei Erklärung. Jede/r hört es täglich im Radio und hat bestimmt das eine oder andere Lied als Lieblingssong dabei. ... mehr
Presseecho Heiligenlohe (Kreiszeitung vom 25.10.2004)
HEILIGENLOH(sn) – Ein glückliches Händchen zeigten die Vorstandsmitglieder des Fördervereins der evangelischen Kirche Heiligenloh e.V. um Ada Lampe in der Auswahl der Musiker, die sich am Sonntag Nachmittag in der Kirche einem breiten Publikum präsentierten. „Men at Voice“, das war A-cappella-Musik erster Klasse, so die einstimmige Meinung der Zuhörer. Von estnischer und englischer Kirchenmusik über Gospel und Pop bis hin zu Rap waren alle Musikrichtungen vertreten. ... mehr
Jeversches Wochenblatt vom 02.10.2004
Men at Voice begeisterte die Gäste mit einer eigenen Jeverhymne ... mehr
The Beatles
Für uns ist es wichtig, der jüngeren Generation ein wenig Kultur zu vermitteln. ... mehr
Thomas Ravenscroft
1582(?) - 1635 ... war ein englischer Komponist und Theoretiker. Wahrscheinlich sang er im Chor der St. Paul's Cathedral (1594-1600). Seine wichtigsten Werke sind ... ... mehr
Folksong/alte Musik
Jedes Land hat seine Folksongs. Wir versuchen aus allen Teilen der Welt - sei es aus Afrika, Schweden, Lettland oder Schottland - und aus verschiedenen Epochen diese Lieder zu singen. ... mehr
Nordwest Zeitung vom 04.10.2004
Anläßlich der Bierprobe im Brauhaus Jever ... mehr
Gospel / Spiritual
Die Spirituals sind Lieder, die vom Verbrechen am schwarzen Leben erzählen, von einem Volk im Lande der Knechtschaft, wie auch einst das Volk Israel in Ägypten, beschrieben im alten Testament. Sie ermöglichten den Schwarzen ein gewisses Maß ihrer afrikanischen Identität, ihren Rhythmus beizubehalten, um mit Ihrer Situation fertig zu werden. In den Spirituals verbanden die schwarzen Sklaven die Erinnerung ihrer Väter mit dem christlichen Evangelium. ... mehr
Wilhelmshavener Zeitung vom 02.10.2004
... und ließen Ihr Gehör durch die Klänge von "Men at Voice" verwöhnen, ... mehr
Felix Mendelssohn Bartholdy
"Die erste Bedingung zu einem Künstler ist, dass er Respekt vor dem Großen habe und sich davor beuge und es anerkenne und nicht die großen Flammen auszupusten versuche, damit das kleine Talglicht ein wenig heller leuchte." ... mehr
Von höchsten Tönen zum tiefsten Bass
Voll zufrieden und rundum begeistert war das Publikum im Sander Bürgerhaus. Die Organisatoren präsentierten „Men at Voice“.
Sande/DE - Ein Hoch auf die Organisatoren des Sander Bürgerhauses, Hauke Fauerbach und Hans-Hermann Tramann. Einen tollen „Treffer“ haben sie nämlich gelandet, als sie am Muttertag „Men at Voice“ in Concert präsentierten. Das war die rechte Gruppe zur rechten Zeit, was ein volles haus bewies. Voll zufrieden und rundum begeistert war das Publikum dann auch zum Ende des Abends, nachdem seinen Ohren und seiner Seele geschmeichelt worden war.
war nicht nur der größte englische Lautenist seiner Zeit, sondern auch der produktivste. Ungefähr 100 seiner Solokompositionen, oder "Lute-lessons", wie er sie genannt hätte, sind überliefert. Als John Johnson, ein anderer großer Lautenist, im Jahre 1594 starb, bewarb sich Dowland als einer der drei Lautenisten der König Elizabeth I., leider erfolglos. ... mehr
Konzert in Gütersloh vom 08.11.03
Neue Westfälische vom 12.11.03: Spaß an der reinen Stimme .... ... mehr
Deutsche Volkslieder
Deutsche Volkslieder gehören einfach in das Repertoire einer deutschsprachigen Gruppe. Sie umfassen natürlich einen Zeitraum von mehreren Jahrhunderten und vielen Stilrichtungen. Trinklieder sind natürlich auch Volkslieder, wir pflegen sie als eigenständige Richtung. ... mehr
Ihren Ursprung hat die Barbershop-Musik im England des 18. Jahrhunderts. Dort pflegte am unter der Bezeichnung "barbers music" jeweils aktuelle Musik mehr- stimmig zu improvisieren. Dieser Brauch fand sowohl in den Pubs als auch in den Friseurstuben statt und hat zur Entwicklung eines charakteristischen Stils geführt, der sich vor allem im harmonischen und rhythmischen Aufbau widerspiegelt . ... mehr
Reise durch Welt der Musik
Wunschkonzert des Blasorchesters Sedelsberg und "Men at Voice" am Sonnabend ... mehr